Läufer kennen das Gefühl, wenn Sie nach einem schnellen Training nicht atmen können: Es scheint bereits gestoppt zu haben, und die Atmung ist immer noch schnell. So fordert der Körper, die Sauerstoffschuld zurückzugeben.
Was es ist, Woher es stammt und welche Auswirkungen auf den Körper, sagte der Trainer von Renn-Schule Marathonica Catherine Verklärung.
Wie entsteht Sauerstoff Schulden
Sauerstoffschulden sind der Unterschied zwischen der Sauerstoffaufnahme in Ruhe und nach intensiver Übung. Das obige Beispiel mit Kurzatmigkeit nach einem schnellen Joggen ist nur eine seiner Manifestationen. Wenn wir dem Körper eine Last geben und besonders wenn wir in der anaeroben Zone arbeiten, verbrauchen wir Glykogen, akkumulieren Laktat, das heißt, wir nehmen Ressourcen vom Körper.
Was ist Sauerstoffschuld
Sauerstoffmangel tritt zu Beginn der intensiven Arbeit auf – und erholt sich nach seiner Fertigstellung
Sie können eine Analogie mit einer Kreditkarte zitieren. Erst geben wir das Geld aus und geben dann das Geld zurück, um den Null-Saldo zurückzuzahlen. Im Falle unseres Körpers ist das Nullgleichgewicht ein Zustand der Homöostase, und in Bezug auf den Sauerstoffverbrauch ist es sein Niveau in Ruhe.
Nach intensiver körperlicher Arbeit verbrauchen wir mehr Sauerstoff. Dies wird EPOC-excess post-excercise Oxygen consumption genannt, eine übermäßige Post-Trainingsauerstoffaufnahme. Der Stoffwechsel beschleunigt sich, Kalorien pro Zeiteinheit werden mehr verbrannt.
Faktoren, die dazu beitragen:
Resynthese von Glykogen, um seine Reserven in Muskeln und Leber aufzufüllen
Reoxygenation von Hämoglobin-und Myoglobin-Molekülen
Palpitation
erhöhte Konzentrationen von Neurotransmittern und Hormonen Adrenalin und Noradrenalin
erhöhte Körpertemperatur
Wie benutzt man EPOC
Beobachtungen von EPOC entlarven den Mythos, dass Training in einer Zone mit geringer Intensität aus Gründen der Gewichtsabnahme notwendig ist. Während des Trainings mit niedrigem Puls wird Energie hauptsächlich aus Fetten verbraucht, aber in der gleichen Zeit verbrennen Sie weniger Kalorien.
Während des intensiven Trainings wird Glykogen verbraucht, aber während der EPOC-Periode beschleunigt sich der Stoffwechsel und es werden mehr Kalorien verbraucht. Es stellt sich heraus, dass solche Workouts noch effektiver sind, um Übergewicht zu verlieren. Beachten Sie, dass Sauerstoffschulden innerhalb von 48 Stunden nach dem Training zurückkehren können.
Im EPOC-Zustand können Sie das «Kohlenhydratfenster» schließen, da zum Zeitpunkt des beschleunigten Stoffwechsels der Verlust von Glykogen effektiver kompensiert wird.
Einige Studien (A. Paoli et Al., Zeitschrift für Sporternährung und Stoffwechsel, 2011) haben gezeigt, dass leichte Kost vor dem intensiven Training und nahrhafte Gericht, nachdem es beschleunigt den Stoffwechsel und Fettabbau fördern.
Trainingspläne für Marathon und Halbmarathon. Downloaden und starten Sie Ihre Vorbereitung heute.
Die Beschleunigung des Stoffwechsels wird auch dazu beitragen, ein intensives Training pro Woche hinzuzufügen, wenn Sie normalerweise in einem angenehmen Tempo laufen. Plus die aerobe Form wird zunehmen, da das aerobe System nach solchen Belastungen aktiv arbeitet, um den Körper in den Zustand der Homöostase zurückzukehren.
Interessant ist die Tatsache, dass, wenn der Sauerstoffverbrauch für ausgebildete und detrainierte Menschen ungefähr gleich ist, die Rate der Kompensation von Sauerstoffschulden bei letzteren höher ist. Mit anderen Worten, je besser die körperliche Verfassung ist, desto schneller erholt sich die Person.
So sollte der Trainingsprozess so aufgebaut werden, dass er variable Lasttypen umfasst, die verschiedene Stromnetze verwenden und Ausgleichsmechanismen wie EPOC auslösen. So lassen Sie den Körper nicht an die gleiche Art von Belastung gewöhnen, die die Entwicklung der körperlichen Form hemmt.